Über mich

Farben, Federn & Feminismus – über mich

Der Anfang: Polen, Poesie und das große Schweigen

Eins vorneweg: Ich war nie gut darin, mich kurz zu fassen. Wahrscheinlich liegt das daran, dass ich im sozialistischen Polen der 70er geboren wurde – einer Zeit, in der man besser nicht zu laut sagte, was man denkt. Außer man mochte Abenteuer mit unangenehmen Folgen. Und jetzt, im demokratischen Deutschland, wo man angeblich alles sagen darf, kann ich plötzlich meine Klappe nicht mehr halten. Tja. Im Polen jedenfalls lernte ich früh, kreativ zu schweigen, um nicht allzu sehr aufzufallen. Hat, Spoiler Alarm, überhaupt nicht funktioniert.

Außenseiterin mit Stil – und einer Prise Trotz

Meine Kindheit und Jugend boten wenig Raum für Individualität. Ich versuchte ständig, mich anzupassen – hat nicht wirklich geklappt. Außenseiterin war ich nämlich trotzdem – aber hey, wenigstens eine mit Stil! Immer ein bisschen zu laut, zu bunt, zu emotional, zu neugierig und definitiv zu wenig angepasst. Ich versuchte es trotzdem immer wieder, was mich im Laufe der Jahre zu einer unfreiwilligen Karikatur meiner selbst machte. Ich war ungefähr so authentisch wie eine Chanel-Tasche auf einem Basar unter dem Motto: "Nimm zwei, eine gratis." Das Ergebnis? Mobbing, chronische Unzufriedenheit und ein Leben, das sich in etwa so angenehm anfühlte wie eine Jeans nach Weihnachten.

Der Wendepunkt: Klinik, Klarheit und kreative Rückkehr

Der große Wendepunkt kam dann leider nicht durch einen Selbsthilfebestseller, sondern durch meinen Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik. Das half mir, mein wahres Selbst zu akzeptieren und endlich zu erkennen, wie wichtig meine Kreativität und schöpferische Kraft sind. Ich holte mir meine schräge Persönlichkeit und all die bunten Facetten zurück, die mich ausmachen. Klingt wie ein esoterischer Werbeslogan, ich weiß. Aber es stimmt.

Willkommen auf meiner virtuellen Couch

Heute lade ich dich ein mit mir, deinen eigenen Weg zu finden. Auf meinem Blog teile ich meine Gedanken und Erfahrungen rund um authentisches Leben, spirituelle Entwicklung, Tarot, Hermetik, Feminismus, LGBTQ+ Themen, Kreativität und Bücher, die mich inspirieren und begleiten.

Mach es dir gemütlich auf meiner virtuellen Couch – der Platz zwischen Tarotkarten, guten Büchern und feministischen Gedankenspielen ist schon für dich reserviert. Willkommen in meiner Welt – manchmal chaotisch, oft inspirierend und immer mit einer Prise Humor.